Messen, Kongresse, Events – LSA.persönlich
Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie Chancen und Möglichkeiten unserer überzeugenden Lösungen
SAVE
THE
DATE
28. | JUN22 | 16. Silicon Saxony Day |
+ |
13. + 14. | SEP22 | PSE-Conference 2022 | asap |
28. + 29. | SEP22 | all about automation | asap |
19. | OKT22 | Kooperationsbörse ERZ | asap |
07. - 10. | MÄR23 | Intec Fertigungs- & Automatisierungstechnik | asap |
LSA | Automaisierungstechnik | Sondermaschinen IKT-Konferenz in Sachsen |
|
|
LSA ist Partner des 16. Silicon Saxony Day
28. Juni 2022 | 09-20 Uhr | Dresden
Nähere Informationen beim Veranstalter:
|
Am 28. Juni 2022 findet in Dresden der 16. Silicon Saxony Day – eine der wichtigste IKT- und Netzwerkkonferenzen Europas – statt. Wir sind mit dabei!
Mit einer kleinen Ausstellungsfläche in Präsenz wird unser Geschäftsbereichsleiter Herr Strobel vor Ort sein und Ihnen unser Unternehmen mit seinen wertschöpfenden Möglichkeiten vorstellen.
Neugierig geworden? Dann treffen Sie uns auf der Technologie-Insel zum Thema Smart Systems (Industrial IoT, Automation/Robotic, Digital Twins)
Seien Sie Teil der 400 internationalen Fach- und Führungskräfte und tauschen Sie sich im Rahmen des visionären und zugleich praxisorientierten Programms zu branchenrelevante Top-Themen aus. Im Fokus des offenes Raumkonzept stehen neben den Keynotes der Hauptbühne fünf themenspezifische Technologie-Inseln mit Expertengesprächen, Panels, Best Practices und Demonstratoren. Die Fokusthemen der 16. Auflage des Events sind: Künstliche Intelligenz (KI), Quantentechnologie, Tracing-, Tracking- und ID-Applications, intelligente Systeme, Automatisierung/Robotik, (I)IoT, digitale Zwillinge, Lieferketten und Fachkräfte/Recruiting. |
Zurückliegende Ereignisse
LSA | Berufsorientierung für Schüler Tag des offenen UnternehmensBerufsorientierung – Beruf und Praxis zum Anfassen |
|
|
|
16. März 2022 | 13 Uhr + 14 Uhr | Wolkenstein
Nähere Informationen beim Veranstalter:
Mit Blick auf die sich positiv entwickelnde Coronalage freuen wir uns, auch in diesem Jahr in der Woche der offenen Unternehmen 2022 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, unser Automatisierungsunternehmen von innen anzuschauen, ein wenig Praxisluft zu schnuppern und beeindruckende Technologien zu sehen.
Entdecke unser Ausbildungsangebot | MACH DICH SCHLAU!
Gerade aufgrund des dringenden Bedarfs bei praktischen Dingen der Berufsorientierung, der vielen ausgefallenen Praktikas und der wichtigen Einblicke der Schüler in Unternehmen möchten auch wir diese "Schau rein"-Plattform unterstützen und Euch die LSA als Ausbildungsbetrieb vorstellen.
Wir laden Euch recht herzlich auf einen Besuch bei uns ein und freuen uns Euch Aufgaben und Tätigkeiten von Maschinenbauingenieuren, Mechatronikern sowie Automatisierungstechnikern und Softwareentwicklern aufzuzeigen. Industrielle Automation hautnah.
|
|
|
|
LSA | Automaisierungstechnik | Sondermaschinen Zulieferindustrie ERZgebirge |
|
|
15. Kooperationsbörse 2021 der erzgebirgischen Zulieferindustrie
20. Oktober 2021 | 10-15 Uhr | Zschopau
Nähere Informationen beim Veranstalter: |
Sie sind herzlich eingeladen... ob ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen, wir freuen uns auf entspannte und konstruktive Gespräche mit Interessenten und regionalen Partnern der erzgebirgischen Zulieferindustrie. In diesem Jahr findet die nunmehr 15. Kooperationsbörse in der Dreifeldsporthalle des BSZ in Zschopau statt. Sie erwartet an unserem Stand neben hochqualifiziertem Fachaustausch auch Spannung & Spiel in der womöglich hochtechnologischsten Form - ein Spieleklassiker im technologischen Gewand einer Sondermaschine mit feinster Automatisierungstechnik.
Uns finden Sie direkt am Haupteingang | Stand 1
Die Kooperationsbörse hat sich zu einer einzigartigen Netzwerkplattform in Sachsen entwickelt. „Die Kooperationsbörse repräsentiert die Vielfalt der Wirtschaft im Erzgebirgskreis und bietet uns Unternehmern damit die ideale Plattform, starke und verlässliche Partner innerhalb unserer Region zu finden. Mit einem relativ geringen zeitlichen und logistischen Aufwand ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Geschäftsbeziehungen zu etablieren und bestehende Synergien auszubauen.“
|
|
|
|
LSA | Tribometer LEONARDO | Kunststofftribologie Internat. Fachmesse für Kunststoffverarbeitung |
|
|
27. Fakuma in Friedrichshafen – Welt der Kunstofftechnik
12. - 16. Oktober 2021 | Friedrichshafen
Nähere Informationen beim Veranstalter: |
Unser erfahrener Entwicklungspartner, die TriboPlast GmbH – Experten für Kunststofftribologie freuen sich dem interessierten Publikum unseren neuartigen Mess- und Prüfstand – das Universal-Tribometer LEONARDO MFT-5p vorstellen zu können. Entdecken Sie die einzigartigen Möglichkeiten des modernen Tribotester höchster Flexibilität u. Präzision.
Unser Tribometer LEONARDO | Halle B5 – Stand B5-5511
Unser klimatisierbare Prüfstand vereint 12 Mess- & Prüfverfahren in einem Multifunktions-Tribometer und ermöglicht präzise Reibungs- und Verschleißprüfungen von Kunststoffen – Materialproben und Baugruppen – für anwendungsgleiche Laborversuche.
|
|
|
|
LSA | Antriebs- & Positioniersysteme Reinraum & Vakuum Industrieausstellung für Oberflächenveredelung |
|
|
V2021 - Fachkonferenz Vakuum & Plasma in Dresden
12. - 13. Oktober 2021 | Dresden
Nähere Informationen beim Veranstalter: |
Als leistungsfähiger Hersteller vakuumqualifizierter Antriebstechnik und starker Partner individueller Lösungen für hochpräzise Antriebs- und Positioniersysteme, sind wir auf der Industrieausstellung der V2021 Ihr Ansprechpartner, wenn es um hochpräzise Bewegungsautomation in Reinraum und Vakuum geht.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen | Stand 30
Besuchen Sie uns auf der V2021 und profitieren auch Sie von unserem langjährigen hochspezialisierten Branchenwissen für Vakuum-Bewegungssysteme in Reinraum-Anwendungen höchster Ansprüche. Wir entwickeln überzeugende Lösungen für Ihre Projekte!
|
|
|
|
LSA | Industrieautomation & Sondermaschinenbau Fachmesse für Automation |
|
|
all about automation in der Messe Chemnitz
22. + 23. September 2021 | Chemnitz
Nähere Informationen beim Veranstalter: |
Sie sind auf der Suche nach konkreten Problemlösungen, innovativen Ideen und dem richtigen Partner für anstehende Automatisierungsaufgaben?
Sie sind herzlich eingeladen mit uns gemeinsam im September 2021 die all about automation | Fachmesse für Industrieautomation auch im 2ten Jahr in Chemnitz zu erleben.
Einladungscode
10740 Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand 1-550!
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Welt innovativer Industrieautomation und entdecken Sie die großartigen Möglichkeiten im individuellen (Sonder)Maschinen- und Anlagenbau.
|
|
|
|
LSA | Sie sind herzlich eingeladen! Unser Tag der offenen Tür |
|
|
SPÄTSCHICHT 2021 – mit informativen Werksführungen
17. September 2021 | 16:00 - 20:00 Uhr
ANMELDUNG und BUCHUNG für Führungen unter:
|
Auch in diesem Jahr können Sie bei der beliebten Spätschicht wieder spannende Blicke hinter die Kulissen der LSA – einem erfolgreichen Industrieautomatisierer aus dem Erzgebirge – werfen.
Unseren Tag der offenen Tür betten wir wirkungsvoll in die "Tage der Industriekultur" – dem Klassiker für alle Neugierigen aus Chemnitz und Region – ein. Werksführungen bieten interessante und spannende Einblicke in die faszinierende Arbeitswelt eines regionalen PlayERZ für industrielle Automatisierungslösungen und Sondermaschinen – wie hochpräzise Mess- und Prüfanlagen oder innovative Fertigungsautomaten.
Lernen Sie uns als wertvollen Arbeitgeber sowie Perspektive gebenden Ausbildungsbetrieb einer zukunftsweisenden Automationsbranche kennen und kommen Sie mit unseren Experten vor Ort ins Gespräch. Selbstverständlich ist auch dieses Jahr für das leibliche Wohl gesorgt. So runden leckere Snacks sowie eine feine Getränkeauswahl in entspannter Atmosphäre unsere Führungen ab.
|
|
|
|
|
Tribologie FördersystemeinnoTRAC-Kolloquium 2020
November 2020 | Online | Chemnitz
Nähere Informationen beim Veranstalter: |
Das innoTRAC-Kolloquium fand im November 2020 erstmals in Chemnitz statt. Es verkörpert den Zusammenschluss der drei bekannten Veranstaltungen InnoZug-Kolloquium und Internationales GKT-Symposium der Technischen Universität Chemnitz mit dem Internationalen Zahnriemensymposium der TU Dresden. Insbesondere zielte das GKT-Symposium auf Kunststoff-Gleitketten und Tribologie in Fördersystemen ab. Hier konnten wir ansetzen.
Unser Entwicklungspartner "TriboPlast GmbH - Experten für Kunststoff-Tribologie" platzierte einen Vortrag unter dem Titel "Praxisnahe tribologische Untersuchungen an Förderketten mittels Universal-Tribometer". Die Grundlage für diesen Beitrag bildete eine aufwendige sowie praxisnahe Prüfungsreihe mittels unseres Universal-Tribometer LEONARDO MFT-5p. Hier konnte ein erster Eindruck über die universelle Funktionalität des innovativen und multifunktionalen Tribometers LEONARDO an einer ganz praktischen Anwendung zur Ermittlung des Reibungs- und Verschleißverhaltens eines tribologischen Systems (Kunststoff) im Bereich der Fördertechnik gewonnen werden.
Das Kolloquium innoTRAC versteht sich als Plattform für den Informationsaustausch zwischen Forschern, Entwicklern und Anwendern innovativer Zug- und Tragmittel, wobei die zugehörigen Anwendungen und Antriebskonzepte sowie die Themen Recycling und Tribologie einbezogen werden. Das Fachkolloquium will damit einen Beitrag zum forschungsbasierten, interdisziplinären Wissenszuwachs im Bereich der Zug- und Tragmittel leisten.
|
|
|
|
|
Fachmesse für Automationall about automation chemnitz
23. + 24. September 2020 | Chemnitz
Nähere Informationen beim Veranstalter: |
Sie sind herzlich eingeladen... mit uns gemeinsam im September 2020 die all about automation | Fachmesse für Industrieautomation erstmalig in Chemnitz zu begrüßen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner für eine vollständige und anforderungsgerechte Realisierung von intelligenten Automationslösungen zur Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Möglichkeiten innovativer Automatisierungstechnik und gemeinsame Ausblicke über unser diesjähriges 30-jähriges Firmenjubiläum hinaus.
Aktivierungscode
GhzPAs35 Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand 1-550!
Relevantes für Entscheider und Details für Experten: die all about automation zeigt Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation und industrielle Kommunikation im Kontext von Industrie 4.0. Regional, kompakt und kompetent: Die all about automation zieht 2020 erstmals auf das Messegelände Chemnitz und damit in das traditionelle Herz der sächsischen Industrie. |
|
Special PSE 202017. Internationale Konferenz für Plasma-Oberflächentechnik
8. + 9. September 2020 | Erfurt
Nähere Informationen: PSE conferences |
Sie sind herzlich eingeladen... Die Bandbreite der möglichen Bewegungen im Vakuum/Hochvakuum-Anwendungen ist nahezu unbegrenzt. Dynamische wassergekühlte High-Torque-Motoren, mehrere Meter lange Linearachsen mit µm-Genauigkeit, Mehrachssysteme mit fünf Achsen und vertikale Spindelachsen mit Durchführungen sind nur einige Beispiele, welche wir Ihnen gerne auf der Fachmesse vorstellen möchten.
Sie finden uns im Foyer Halle 1 | Stand 21
Die alle zwei Jahre stattfindende PSE-Konferenzreihe (inkl. Fachmesse) wird vom European Joint Committee on Plasma and Ion Surface Engineering organisiert und ist ein etabliertes und führendes Forum auf dem Gebiet der Plasma- sowie der ionen- und teilchenstrahlgestützten Oberflächenmodifikation und der Dünnschichttechnologien. Die PSE bietet die Gelegenheit, die jüngsten Fortschritte in Forschung und Entwicklung sowie industrielle Anwendungen vorzustellen. Größere Bedeutung wird in diesem Jahr dem Thema "Plasmatechnologie für neue Energiekonzepte" gewidmet sein.
|
|
|
|
|
Hausmesse | 30 Jahre LSALSA-Mission 2020+X
3. Juli 2020 | 10 - 16 Uhr | Wolkenstein
Noch keine Einladung erhalten? |
Seit 30 Jahren entwickeln wir individuelle Automationslösungen und realisieren anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben. Stets im Fokus: Die eine intelligente Lösung. Heute laden wir Sie ein, mit uns noch ein Stückchen weiter zu blicken.
✱ Was können Sie jetzt und in Zukunft von der LSA GmbH erwarten?
✱ Worauf dürfen Sie gespannt sein?
✱ Wie können wir gemeinsam ganz neue und innovative Wege gehen?
Werden Sie Teil der »LSA-Mission 2020+X« und freuen Sie sich auf unseren Missions-Fachtag am 3. Juli 2020. Es erwarten Sie zukunftsweisende Technologien, faszinierendes Wissen und Fachaustausch auf höchstem Niveau.
Wir freuen uns auf Sie! |
|
|
|
|
Fachmesse für Tribologie22. Intern. Kolloquium Tribologie
28. - 30. Januar 2020 | Stuttgart/Ostfildern
Nähere Informationen beim Veranstalter: |
Gemeinsam mit unserem Partner "TriboPlast | Experten für Kunststofftribologie" möchten wir die Gelegenheit nutzen Ihnen einen vielversprechenden und ausgereiften Prototyp unseres Multi-Prinzip-Tribometer vorzustellen. Diese Innovation vereint 5 Prüfprinzipien in einem Tribometer und ermöglicht Prüfungen (Reibung und Verschleiß) von Materialproben und ganzen Baugruppen mit nur einem Tribotester. Sie sind herzlich eingeladen!
Die Konferenz bietet ein internationales Austauschforum für die Industrie und die Wissenschaft. Führende Universitätsforscher präsentieren ihre neuesten Erkenntnisse, und Vertreter der Industrie inspirieren die Wissenschaftler zu neuen Lösungen. Diskussionen und Kooperationen ermöglichen es den Teilnehmern, sich aktuellen tribologischen Herausforderungen zu stellen. |