Hochspannungs-Prüfgeräte
HS-Durchschlagprüfgeräte bis 200 kv
Sie eignen sich für Isolationsmaterial wie Pressspan, Pappen und Faserverbundstoffe und sind durchgängig auf die erhöhten EMV-Anforderungen hin konstruiert und aufgebaut. Die Prüfkammer und die Elektroden können je nach Einsatzfall eingehaust (Prüfkammer) oder eingefriedet (Sicherheitsbereich) werden. Spannung und Prüfstrom werden individuell ausgelegt und können automatisch oder von Hand geregelt werden. Folgende Automatik-Modi sind möglich:
- Automatik A: Fahren bis zum Durchschlag
- Automatik B: Fahren auf vorgewählte Spannung
- Automatik C: Intervallfahrt mit parametrierbaren Spannungen, Anstiegsrampen und Haltezeiten.
Die Ergebnisse der Prüfungen werden gespeichert und über eine optoisolierte Schnittstelle ausgelesen.
Hochspannungs-Prüfgerät HVP50
Die Anlage besteht aus zwei Teilen, dem Prüfpult mit einem Hochspannungstrockentransformator und einer Steuer- und Prüfeinheit, die den Transformator ansteuert. Dies ermöglicht das Einstellen von Zeiten für das Hochlaufen der Spannung bis zu einem vorgewählten Wert und Haltezeiten. Die Auswertung erfolgt als Anzeige. Der jeweils letzte Wert wird gespeichert bis zum manuellen Löschen oder bis zum Neustart. Eine Handbedienung über Taster ist vorgesehen. Die Spannung wird permanent angezeigt.
Technische Daten zum HS-Prüfgerät HVP50
- 0 - 50.000 V Prüfspannung
- stetig bei 50 mA Prüfstrom (2,5 kW)
- Betriebsarten: Hand und 3 Automatik-Modi
- optoisolierte Schnittstelle zur Datenübernahme vom PC
- Sicherheit: Kategorie IV
- EMV-Messung: bei korrektem Aufbau keine Störungen (HAMEG Spectrumanalyser)
- Elektrischer Anschluss:CEE Dose, 400V 16A, Vorsicherung 16A, Auslösecharakteristik k
- Prüfraum: Pult aus Stahlblech mit Klappdeckel; Die eingebaute Schutzeinrichtung entspricht Kategorie IV.
Hochspannungs-Prüfgerät HVP100
Die Anlage HPV100 besteht aus folgenden wesentlichen Teilen:
1. Hochspannungstransformator 100kV 50mA
2. Steuer- und Prüfeinheit
3. Schutzraum und Sicherheitsabschaltung
4. Ölauffangwanne unter dem Transformator
5. Prüfzelle
6. Prüfzelle für Prüfung unter Öl
Der Schutzraum kann in einem Labor eingerichtet werden. Unter den Prüftransformator (Eigenmasse ca. 230 kg) wird eine Ölauffangwanne gestellt. Diese kann im Havariefall die gesamte Ölmenge des Transformators aufnehmen. Die Prüfzelle wird als zusätzliche Komponente auf Füßen in den Schutzraum gestellt. Die Maße sind ca BxHxT 1000x800x1000 mm, auf 800 mm hohen Beinen. Als Isolation werden spezielle Materialien verwendet. Aufbau und Einbau erfolgen als Komplettleistung von der LSA GmbH.
Technische Daten zum HS-Prüfgerät HVP 100
- 0 - 100.000V Prüfspannung
- stetig bei 50mA Prüfstrom (5kW)
- Betriebsarten: Hand, 3 Automatik-Modi
- optoisolierte Schnittstelle zur Datenübernahme vom PC
- Sicherheit: Kategorie IV
- EMV-Messung: bei korrektem Aufbau keine Störungen (HAMEG Spectrumanalyser)
- Elektrischer Anschluss:CEE Dose, 400V 32A, Vorsicherung 32A, Auslösecharakteristik k
- Prüfraum: Einfriedung als Faraday´scher Käfig